Portrait
Aufenthalt
April 2005 – September 2005
César Keiser
1925 geboren in Basel
1946-50 Fachlehrer für Zeichnen und Kunstgeschichte
1948-51 Texter und Darsteller im Amateur-Cabaret
„Kikeriki“
1950/51 Zeichenlehrer-Vikariate Basel
ab1950 Mittexter und Darsteller beim Cabaret Federal
1958-61 Autor und Regisseur bei der Reklamefilm-
firma CEFI
2007 stirbt Cés Keiser 82-jährig
Margrit Läubli
1928 geboren in Zürich
Ballettstudium in Zürich und Paris
Schauspielstudium in Zürich
5 Jahre im Ballett des Opernhauses Zürich
1950 Mitwirkung im Cabaret Cornichon
1951-57 Darstellerin beim Cabaret Federal
1928 Heirat mit César Keiser
1928 Geburt des Sohnes Mathis
1928 Geburt des Sohnes Lorenz
Ehrungen/Auszeichnungen
1967/68 Ehrung César Keiser durch die Literatur-
kommission der Stadt und des Kanton Zürich
1982 Ehrung durch die Literaturkommission der
Zürcher Kantonsregierung
1983 Ehrung durch das „Sperberkollegium Basel“ und
Ernennung zu „Ehre-Spalebärglemer“ (Läubli als
erste Zürcherin neben Margrit Rainer)
1984 "Auszeichnung für kulturelle Verdienste",
Stadt Zürich
1990 CORNISCHON-Preis, Oltener Cabaret-Tage
1999 Salzburger Ehren-Stier
2003 Ehren-Prix Walo „2003“